Teamer

Teamer/in sind Jugendliche aus unseren beiden Gemeinden Mittegroßefehn und Timmel.

Zurzeit besteht diese Gruppe aus 30 Personen, die jedes Jahr im Wandel ist, da einige einerseits in die Ausbildung oder ins Studium gehen und andererseits kommen frisch Konfirmierte nach.

Die Aufgaben der Teamer/in sind vielfältig: sie gestalten den Konfirmandenunterricht mit, d.h. sie sind bei jeder Unterrichtsphase mit dabei und fahren mit auf Konfifahrt nach Spiekeroog. Sie begleiten die Konfirmanden/innen bis zur Konfirmation und werben gleichzeitig für den Teamerkreis.

Desweiteren gestalten sie Jugendgottesdienste, helfen beim Gemeindefest und übernehmen einen Abend beim „lebendigen Advent“ mit.

Die Teamer/in werden fachmännisch auf spielerische Art und Weise auf ihre Aufgabe vorbereitet. In einem Workshop für frisch Konfirmierte: dem kirchenkreisweiten Team 4U.

Das sind 5 Abende zu Themen wie „Wie werde ich ein Teamer/in“ oder „Welchen Leitungsstil habe ich?“ oder „Wie wird mein Glaube sprachfähig?“ und andere. Der Kurs Team 4u findet bei uns in der Gemeinde statt.

Infos gibt es bei allen Diakonen, Pfarrämtern und beim Kreisjugenddienst in Aurich. 

___________________________________________________________________________

Neues von den Teamern

„Du bist ein Gott, der mich sieht!“ Die Jahreslosung 2023 aus dem 1. Buch Mose war
das Thema des Gottesdienstes, welchen unsere Teamer aus Mittegroßefehn und
Timmel am 12.3. gestaltet haben. Er war unterteilt in drei Abschnitte. 1. Was sieht Gott,
wenn er dich ansieht? Jeder sollte ein Selfie mit seinem Handy von sich machen und es
betrachten. Jedem fiel etwas auf, was er nicht an sich mag: zu dicken Bauch, zu kleine
Augen, Pickel im Gesicht etc. Doch Gott sieht dich an und sagt: Siehe, es ist sehr gut.

Der 2. Punkt war: Wen sehen wir? Gott sieht die Ausgegrenzten, die Vergessenen, die
an den Rand gedrückten. Jetzt sollte jeder an eine Person denken, die in ihrem Herzen,
aber etwas in Vergessenheit geraten ist. Durch eine kleine Karte, die an die Person ge-
schrieben wurde, wurde die Beziehung aufgefrischt. Der dritte Punkt hatte mit der per-
sönlichen Beziehung zu Gott zu tun: Welchen Namen würdest du ihm geben? Hagar, die
die Jahreslosung spricht, kommt zu dem Namen: „Du bist ein Gott der mich sieht!“

Hier einige Beispiele aus dem Gottesdienst: „Gott, mein Schild!“ „Gott, mein Rückenstär-
ker!“ „Gott ist die Liebe!“ und viele mehr. Die Gottesnamen wurden zu einen Ballon
geklebt. Am Ende des Gottesdienstes wurden die neuen Teamer in ihr Amt als Teamer
eingesegnet. Da Corona uns dazu zwang eine Pause mit den Einsegnungen zu machen,
waren es 16 „neue“ Teamer. Dafür sind wir sehr dankbar. Als äußeres Zeichen gab es
neue Teamerpullis. Das rundete den Gottesdienst ab.